Prinzipien und Tipps für Ihre Icons
Beim Gestalten von Icons achten wir darauf, dass ein einzelnes Icon eindeutig und leicht zu verstehen ist. Wir entwickeln Icon-Sets mit einem Raster und einheitlichem Stil. Alle Icons eines Sets sollten optisch harmonieren. Damit ein Icon auch zu Ihrem Corporate Design passt, entwickeln wir gerne Ihr individuelles Icon-Set. Lassen Sie sich von den unterschiedlichen Stilen inspirieren.
Icon-Set «Glyphen»

Icon-Set «Outline»

Icon-Set «Filled mit Outline»

Icon-Set «Flat»

Icon-Set «Handzeichnung»

Icon-Set «Szene»

Icon-Set «Badge»

Icon-Set «langer Schatten»

Icon-Set «2-farbig»

Icon-Set «unvollständig»

Icon-Set «Farb-Akzent»

Icon-Set «Verlauf»

Icon-Set «Perspektive»

Icon Design – 5 wichtige Tipps für Sie
- Jede Marke hat einen Stil – diesen sollte auch Ihr Icon-Set widerspiegeln. Was macht das Icon einzigartig und was sagt es über die Marke aus?
- Pro Icon lässt sich nur 1 Botschaft vermitteln – halten Sie ein Icon simpel und eindeutig.
- Erzeugen Sie Individualität auch in den Icons. Ob abgerundet, eckig oder beides: Form, Farbe und Effekte sollen zum gesamten Auftritt passen.
- Je kleiner das Icon umso weniger Details: Verwenden Sie beim Gestalten des Icons ein angemessener Detailgrad und achten Sie darauf, dass die Icons auf kleiner Anwendung lesbar sind.
- Männlich, weiblich, ethnische Herkunft – Fragen Sie sich beim Gestalten des Icons ob Sie eine persönliche Darstellung eines Menschen wollen oder stattdessen Symbole, die Gender- und Herkunftsneutral sind.