• Service
  • Projekte
  • Checks
  • Team
  • Blog
  • Kontakt

WiNK

Neustadtstrasse 8a

6003 Luzern

041 220 22 10 hallo@wink.ch
  • Newsletter
Eröffnung Filiale Schüpfheim – Sommer 2022
05 / 10 / 2020 Digital
Werbeagentur aus Luzern zeigt Webseite Design von Wärchbrogg, Webdesign Luzern, Webdesigner

5 Gründe, warum du deine Website aktuell halten solltest

Deine neuste News auf der Website ist 8 Monate alt, die Mitarbeiterporträts sind nicht mehr aktuell und die neue Dienstleistung ist nirgends zu finden. Deine Webseite braucht frischen Wind. Erfahre hier Tipps und Tricks warum du unbedingt dran bleiben solltest.

Bei einer Webseite geht es erstrangig darum, dass potentielle Kunden dich als Unternehmen oder Produkt überhaupt im Internet finden. Ob es nur eine Startseite mit Logo, einer netten Begrüssung und Kontaktinformation sein soll – oder einen umfangreichen Unternehmensauftritt: Hauptsache man kann dich ergoogeln. Zögere aber nicht, genauer zu kommunizieren, was du eigentlich anbietest. Ganz unter dem Motto KISS (Keep it short and simple) müssen die Informationen verständlich und kurzweilig dargestellt werden. Eine Website bietet somit zahlreiche Vorteile und Möglichkeiten für dein Unternehmen:

1. wettbewerbsfähig sein und bleiben

Wie die meisten Firmen bist du mit deiner Geschäftsidee und Dienstleistung nicht alleine. Hebe dich mit einer einzigartigen Website von der Masse ab und kommuniziere, was dich zum besten Partner macht.

2. Website wirtschaftlich optimal nutzen

Ist deine Website einmal online, kannst du innerhalb von kürzester Zeit neue Produkte, Dienstleistungen oder News so ausführlich wie nötig kommunizieren. Damit bietest du deinen Kunden immer aktuelle Informationen, ohne viel Geld für Inserate, Plakate, Flyer, Prospekte usw. auszugeben. Natürlich kann ein zusätzliches Werbemittel wie z.B. ein Flyer helfen, die Neuheit bewerben – Online kannst du aber die Neuheit mit Videos, mehr Text und Bild ausführlicher beschreiben. 

3. Netzwerkpflege

Die Mund zu Mund Popaganda ist eines der wichtigsten Werbemittel eines Unternehmens. Nutze die digitale Vernetzung deiner Partner, Lieferanten um sich Gegenseitig zu verlinken. 

4. 365 Tage, 24/7

Dein Geschäft hat Öffnungs- oder Bürozeiten, und dies zu Recht, denn du willst auch mal Feierabend geniessen. Dein potenzieller Kunde möchte aber die Informationen über deine Produkt oder Diensleistung jetzt: 24 Stunden, 7 Tage die Woche – und auch vom anderen Ende der Welt. Gib deinem Kunden die Informationen, welche er sucht. Ein Bereich «Häufig gestellte Fragen kann dabei ganz hilfreich sein – dieser erspart dir im Optimalfall viele unnötige Anrufe und lästige E-Mails. 

5. Auffindbar sein

Damit du bei Google gefunden werden, gibt es eine Vielzahl von Faktoren, die du beim Aufbau und Pflege einer Website beachten musst. Sind die richtigen Suchbegriffe hinterlegt, hat die Website relevante Inhalte, sind Bildgrössen optimal, ist die Website technisch aktuell…

Wir unterstützen dich gerne beim Aufbau und Optimierung deiner Website.

Könnte Sie auch interessieren

Branding

Naming-Ideen mit künstlicher Intelligenz

transition words, seo
Digital

Transition Words Liste für SEO

Digital

Die acht goldenen Regeln für ein UX Design

Kontaktieren
WiNK
Neustadtstrasse 8a
6003 Luzern
041 220 22 10
hallo@wink.ch
Newsletter abonnieren
© 2022 WINK -
  • Impressum