
Sortiment definieren
Ein zielgruppengerechtes Sortiment ist die Voraussetzung für einen erfolgreichen Hofladen.
Workshop
Gerne helfen wir dir beim Brainstorming der möglichen Produkte, welche du zukünftig anbieten möchtest. Dabei gehen wir strukturiert vor und du erhältst im Anschluss eine Zusammenfassung.

Logodesign
Ein schmackhaftes Logo ist die Visitenkarte deines Hofladens.
Wortmarke
Eine Wortmarke besteht nur aus Buchstaben und Ziffern und hat keine grafischen Elemente enthalten.
Bildmarke
Ein Symbol, welches in Zukunft direkt mit deinem Hof verbindet.
Wort-Bildmarke
Eine Kombination zwischen der Wort- und Bildmarke. Es beinhaltet ein grafisches Element und Buchstaben oder Zahlen.

Packaging Design
Damit deine Produkte beim Kaufen Freude bereiten, verpackst du diese in einem schönen Design.
Recherche
Wir analysieren deinen Markt und deine Mitbewerber:innen – vor Ort, aber auch Online.
Verpackungsdesign
Ein schönes Design löst bei deiner Zielgruppe Begeisterung aus. Langfristig verkauft sich dieses besser und bindet die Kunden.

Einrichtung Hofladen
Dein Hofladen soll einladend für deine Kundschaft wirken und du sollst Freude haben, deine Produkte dort zu verkaufen.
Automat
Wenn du deine Produkte 24/7 verkaufen möchtest, eignet sich ein Automat besonders gut. Wir helfen dir bei der Auswahl und beim Design.
Signaletik
Damit sich deine Kunden im Hofladen gut zurechtfinden, helfen wir dir mit einer richtigen Beschriftung deiner Räumlichkeiten.
Platzierung der Produkte
Gerne unterstützen wir dich dabei, deine Produkte sinnvoll in deinem Hofladen zu platzieren.

Eventplanung
Ein Event für deine Zielgruppe bei dir auf dem Hof?
Konzept
Wir unterstützen dich bei der Konzeptarbeit und planen deinen Event von A bis Z nach deinen Wünschen.
Organisation
Gerne organisieren wir alles, was zu deinem Event dazu gehört: Catering bestellen, Fotograf buchen, Einladungen schreiben, Flyer gestalten und weitere Massnahmen.
Durchführung
Wenn du willst, sind wir auch gerne bei der Durchführung deines Events dabei. Wir koordinieren unter anderem das Catering, den Fotografen oder helfen dir beim Empfang deiner Gäste.

Werbung in den Print Medien
Auch gedruckte Werbung in der Region ist wichtig.
Inserate
Wir gestalten Inserate für die Bewerbung deines Hofladens zum Beispiel in regionalen Zeitungen.
Flyer
Wenn du Flyer brauchst, welche du in deinem Hofladen auflegen möchtest, bist du bei uns an der richtigen Stelle.
Broschüre
Du möchtest, dass deine Kundschaft mehr über dich und deinen Hof erfährt? Dazu eignet sich eine Broschüre mit allen wichtigen Details.

Website / Onlineshop
Ein schöner Onlineauftritt hilft dir, deine Produkte besser zu verkaufen.
Konzept
Wir konzipieren dein Webdesign und die Inhaltsstruktur, abgestimmt auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppe.
UX Design
Wir adaptieren dein Corporate Design auf Basis der vorgegebenen Farben, Formen und Schriften auf deine Website oder deinen Onlineshop.
Inhalte erstellen
Wir planen, schreiben und veröffentlichen Inhalte, die den Suchanforderungen deiner potenziellen Kunden entsprechen. Die Texte sind für deine Zielgruppe abgestimmt.

Social Media
Erreiche deine Zielgruppe in den sozialen Medien.
Plattformen selektieren
Instagram, Facebook, LinkedIn oder doch TikTok? Wir helfen dir, die passenden Social-Media-Kanäle zu finden.
Accounts erstellen
Wir erstellen für dich die Accounts in den sozialen Medien.
Inhalte vorbereiten
Für dich designen wir die Inhalte, welche in den sozialen Medien gepostet werden können.
Accounts bewirtschaften
Bei Bedarf übernehmen wir die gesamte Koordination deines Accounts und posten die geplanten Beiträge. Zudem interagieren wir bei Anfragen auch mit deinen Kundinnen und Kunden.
Du brauchst Unterstützung bei der Direktvermarktung deiner landwirtschaftlichen Produkte?
Melde dich bei uns, wir sind gerne für dich da.
Häufig gestellte Fragen
Warum lohnt sich ein Hofladen?
Das Thema Nachhaltigkeit und Regionalität ist beliebter denn je. Gerade die Coronakrise hat die Menschen angestossen, mehr Produkte aus der Region zu beziehen und einen bewussteren und nachhaltigeren Lebensstil zu leben.
Wie hoch sind die Kosten, wenn ich einen Hofladen eröffnen will?
Die Kosten sind sehr individuell. Das Beste ist, dass du diese nach deinen Wünschen und Bedürfnissen anpassen kannst. Wenn du also nur ein kleines Budget zur Verfügung hast, kannst du im kleinen Rahmen starten und später deinen Hofladen weiterentwickeln und ausbauen.
Unterstützt mich WiNK auch noch nach der Eröffnung meines Hofladens?
Klar! Kennst du schon unsere Dienstleistung MiA? Gerne unterstützen wir dich bei allen Marketing-Aktivitäten, aber auch bei neuen Packaging Designs. Du entscheidest, welche Unterstützung du von uns benötigst.
Lohnt sich für mich einen Onlineshop?
Die Anzahl deiner Produkte spielt dabei eine wesentliche Rolle. Falls du am Anfang nur wenige Produkte verkaufst, macht es mehr Sinn, deine Produkte nur vor Ort in deinem Hofladen zu verkaufen oder eventuell via Kontaktformular auf deiner Website. Gerne beraten wir dich und zeigen dir die Kosten auf.