24. Dezember

Von Herzen wünschen wir euch frohe Festtage und danken für die tollen Momente und Projekte im vergangenen Jahr. – Monika, Rozalia, Fabienne und Joana
23. Dezember

Unsere Workout-Empfehlung für die Weinachtsfeiertage.
22. Dezember

Es fülle sich Dein Heim mit Glück, dein Herz mit Liebe, deine Tage mit Freude, im Advent und das ganze Jahr. Wir wünschen euch einen schönen 4. Advent.
21. Dezember

Damit eure Geschenke auch toll verpackt sind könnt ihr unsere Geschenkanhänger hier downloaden.
20. Dezember
Die Weihnachtszeit ist für mich die Zeit der Tradition und des Innehalten. Mit ruhigem Gewissen einen Gang runterschalten, sich was Gutes tun, mit den Liebsten in der warmen Stube sitzen und Zeit haben füreinander. Ich wünsche euch freudige und genussvolle Festtage und eine grosse Portion Zufriedenheit, Gesundheit, Liebe und Erfolg fürs 2020! – Monika
19. Dezember

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Darum bearbeiten wir heute dein Lieblingsbild. Sende uns dein Bild an hallo@wink.ch und erhalte dein bearbeitetes Bild in den nächsten Tagen.
18. Dezember

Glühwein
Zutaten
- 750 ml Rotwein z.B. Primitivo del Salento IGT dell‘Arca Antonini
- 125 ml Wasser
- 6 Gewürznelken
- 5 Pfefferkörner
- 2 Zimtstangen
- 120 g Zucker
- 1 Orange (unbehandelt)
Zubereitung
- Alle Zutaten ausser die Orange in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze bis knapp unter dem Siedepunkt erhitzen, dabei des öfteren rühren damit sich der Zucker auflöst.
- Die Orange gut waschen, in Scheiben schneiden und in den heissen Wein geben. Den Glühwein 10 Minuten unter dem Siedepunkt ziehen lassen. Gewürze und Orangen entfernen.
- Zum Servieren eine Orangenscheibe in die Tasse geben.

Lebkuchen
Zutaten
- 1 Tasse Rahm
- 1 Tasse Zucker
- 4 Esslöffel Birnendicksaft
- 1 Esslöffel Lebkuchengewürz
- 1,5 Kaffeelöffel Natron
- 1 Tasse Milch
- 500 g Mehl
1 Tasse = ca. 2.5 dl
Zubereitung
- Rahm steif schlagen. Alle Zutaten zum Rahm beigeben und langsam zu einer gleichmässig, zähflüssigen Masse vermengen.
- In Backform geben und 45-60 Min bei 180°C, Backofenmitte backen. Mit Stricknadel ab 45 Min. prüfen ob genug gebacken.
- Mit Birnendicksaft bestreichen, lauwarm servieren.
17. Dezember

Weihnachten bedeutet für mich mit der Familie und den Liebsten Zeit zu verbringen, zu entspannen und Energie für das Neue Jahr zu tanken. Ich geniesse die romantische Stimmung bei Kerzenlicht und sinnlicher Musik. Ich wünsche allen viel Freude, innere Ruhe und schöne Momente mit den Liebsten… und natürlich frohe Festtage! – Rozalia
16. Dezember

Am Montag motiviert und voller Tatendrang aus den Federn zu hüpfen ist nicht immer einfach. Doch wir haben ein paar Tipps für einen gut gelaunten Wochenstart!
15. Dezember

Die Adventszeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen. Wir wünschen euch einen frohen 3. Advent.
14. Dezember

Während der Weihnachtszeit erleuchtet unser Arbeitsort ganz hell. Ist es doch so schön, in der Leuchtenstadt Luzern zu sein.
13. Dezember
Für mich ist das Schönste an der Weihnachtszeit, dass mehr mehr ist. Mehr Liebe, mehr Familie, mehr Gönnung und mehr Kekse! Ich wünsche allen schöne, hoffentlich weisse, Weihnachtstage. – Joana
10. – 12. Dezember

Mitten im dichten Wald steht ein kleiner Tannenbaum. Traurig lässt er seine Nadeln hängen. Er ist viel kleiner, seine Nadeln viel stumpfer und seine Äste viel dünner im Vergleich zu allen grossen, starken Tannenbäume um ihn herum.

Der eisige Wind zieht durch sein Nadelkleid und der nasse Schnee liegt schwer auf seinen dünnen Ästen. Wäre es doch schön, so gross und stark zu sein wie alle anderen Tannenbäume…

Der kleine Tannenbaum wünscht sich so sehr, dass ein Uhu ihn besucht oder ein Eichhörnchen bei ihm überwintert.

Doch übersehen die Tiere vom Wald den kleinen Tannenbaum neben den starken und grossen Bäumen.

An einem schönen Donnerstag sind plötzlich Stimmen im Wald zu hören. Ein kleines Mädchen rennt zum kleinen Tannenbaum hin und ruft den anderen Kindern zu: «Kommt schnell! Ich habe einen Tannenbaum gefunden, der nicht zu gross ist für uns und seine Nadeln picksen nicht. Lasst ihn uns schmücken!»

Verziert und voller Freude, endlich gut genug zu sein, ist der kleine Tannenbaum der glücklichste Tannenbaum im ganzen Wald.
9. Dezember

Für mich ist das Schönste an Weihnachen, dass ich die Zeit mit meinen wichtigsten Menschen verbringen kann.
Ich wünsche allen gemütliche, frohe und liebevolle Festtage! – Fabi
8. Dezember

Nun leuchten wieder die Adventskerzen und zaubern Freude in alle Herzen. Das WiNK-Team wünscht dir einen frohen 2. Advent.
7. Dezember

Finde den fröhlichen Elf! Schick uns den Screenshot mit eingekringeltem Elf. Unter allen Einsendungen verlosen wir eine Flasche selbstgemachten Punch!
6. Dezember




Der Samichlaus 🎅🏼 kommt und hat neben Mandarinen und Nüsse auch Lob und Tadel im Sack…
5. Dezember

Gerne laden wir dich heute zu Glühwein und Kuchen ein. Wir freuen uns mit dir einen gemütlichen Abend zu verbringen!
4. Dezember
Hereinspaziert in das Weihnachtswunderland.
3. Dezember

Deine Liebsten mit Weihnachtsgrüssen überraschen? 💫 Wir senden dir 4 tolle Weihnachtskarten nach Hause 💌 Und so einfach gehts: Sende uns deine Adresse als Nachricht oder an hallo@wink.ch und erhalte in den nächsten Tagen unsere 4 Weihnachtskarten ⛄️💙⭐️🎄
2. Dezember

Möge der Kaffee stark sein und dein Montag kurz.
1. Dezember
Der Zauber dieser stillen Zeit fängt sich im Kerzenschein. Auf Tannenzweig und grünem Kranz, umwirbt er uns im Flammentanz und zieht mit weihnachtlichem Glanz in unsre Herzen ein.